R705 - Feder für Hörmann Garagentor

1 / 2
Hörmann Feder R705
2 / 2
R705 in einer Kiste
Hörmann Feder R705
R705 in einer Kiste

Preis:

125.11 EUR + MWST






-Die Feder ist etwa 10 cm länger als die normale R705 Feder.



Obwohl unsere R705-Feder länger ist als die Original Hörmann R705-Feder, hat sie die gleiche Hubkraft. Sie funktioniert also perfekt an Ihrem Tor.
Weil sie etwas länger ist, ist sie haltbarer als die Originalfeder. Deshalb müssen Sie sie später wieder austauschen.

ACHTUNG: Überprüfen Sie die Position auf der Achse. Wenn genug Platz auf der Achse ist, können Sie sie einbauen, sie wird perfekt funktionieren. Auf diese Weise müssen Sie die neu installierte Feder später ersetzen, als wenn Sie eine Originalfeder gekauft hätten.

Platzbedarf auf der Achse für den Einbau: 880mm
Wir schreiben nicht die Länge der R705-Feder, sondern den Platzbedarf auf der Achse!!!
Erklärung des Platzbedarfs auf der Achse: (ABBILDUNG)


-Garantierte Öffnungszahl: 10000


Die Federn sind innen und außen verzinkt. Die Hebeeigenschaften der Federn sind die gleichen wie bei herkömmlichen Federn (R705), so dass sie das Tor sehr präzise anheben. Beim Einstellen muss das Tor auf die gleiche Stufe wie die vorherige Feder angehoben werden. Der Hubwert ist auf dem Hörmann Garagentor markiert. Ein Aluminium-Federspannkegel wird nicht mitgeliefert. Die Lebensdauer der Feder ist gleich oder höher als die der Originalfeder.



  • 30 Tage kostenlose Rückgabe ohne Angabe von Gründen (Details)
  • 2 Jahre Garantie (wir geben zwei Jahre statt der üblichen sechs Monate) (Details)
  • 1 Werktag Lieferung (Details)
  • tatsächlicher eigener Lagerbestand
  • Sie können ohne Registrierung kaufen
  • Alle Kosten sind sofort im Warenkorb sichtbar


Preis:

125.11 EUR + MWST






Wissenswertes vor dem Kauf



Die Feder R705 ist mit den folgenden Hörmann Toren kompatibel:



  • LTF
  • LTF-ISO
  • LPU
  • LPU20
  • LPU30
  • LPU40
  • LPU42
  • LPU67
  • LTE20
  • LTE30
  • LTE40
  • LTH20
  • LTH30
  • LTH40
  • LTH42
  • TKK40
  • EPU40
  • ETE40
  • EcoClassic
  • EcoTherm
  • Renomatic 42
  • Renomatic Light 42
  • BDWMRS
  • Ecostar
  • Europro
  • etc...


Welche Feder benötige ich?

Die Federtypennummer ist auf einem Aluminiumschild am Ende der Federn eingeprägt. Dieses fällt oft ab. In diesem Fall sollten Sie die Federnummer auf dem Typenschild neben dem Schild „Feder links / Feder rechts“ suchen. Wenn sich diese nicht auf dem Typenschild Ihres Hörmann-Tors befindet, haben ich eine schlechte Nachricht. Sie müssen die Feder messen.



Messen der Hörmann Feder



Wenn Sie nicht sicher sind, welche Feder Sie benötigen, kaufen Sie diese nicht, sondern schreiben Sie uns eine E-Mail!



Länge der Feder R705? Und ihren Durchmesser?

Wir geben die physischen Abmessungen der R705-Feder nicht an, da es sehr schwierig ist, eine gedehnte, gebrochene Feder anhand der Abmessungen zu messen und zu identifizieren. Der Spielraum für Fehler ist sehr groß. Ein paar Millimeter Messungenauigkeit und Sie wählen die falsche Feder aus der Liste aus. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass einige Webshops die Abmessungen der Originalfedern nicht korrekt angeben. Etwa eine von 10 Federn wird von Kunden falsch ausgewählt und an uns zurückgeschickt. Das ist ein unnötiger Mehraufwand an Kosten und Zeit. Wir bitten Sie, beide Seiten der Feder gemäß der Messanleitung zu messen und uns die Maße per E-Mail zuzusenden. Messen Sie auch die Breite und Höhe des Tores und schicken Sie uns ein Foto des Datenschildes des Tores.



Wenn die oben abgebildete Feder Ihrer ähnlich sieht, kontaktieren Sie uns lieber, als die falsche zu kaufen und mehrere Tage auf die Rücksendung und den Versand einer neuen Feder zu warten.



Verschiedene Federn bei einem Tor?

Ja! Bei Hörmann-Toren ist es nicht sicher, dass auf beiden Seiten die gleiche Feder (R705) eingebaut ist! Auf den ersten Blick mag es gleich aussehen, aber es muss nicht so sein! Schauen Sie sich die Aluminiumschilder auf beiden Federn an! Oder das Typenschild, wenn Sie das Etikett nicht haben.



Muss ich beide Federn austauschen?

Nein. Das müssen Sie nicht. Aber Sie sollten es tun. Ersetzen Sie nicht beide Federn, wenn Sie es sich nicht finanziell leisten können. Vielleicht können Sie die andere Seite ein Jahr länger nutzen. Aber wenn Sie sich beide Seiten leisten können, ist es das wert, denn es sind lediglich die Kosten für einen Einbau. Die Kollegen für die Tormontage empfehlen in der Regel, beide Federn des Tores auszutauschen, denn manchmal bricht die noch intakte Feder beim Austausch. Das ist sehr unangenehm für die Tormonteure, und sie können den Torbesitzern nicht erklären, dass sie beim Einbau keinen Fehler gemacht haben. Alles in allem sollten Sie, wenn möglich, beide Federn austauschen, denn so haben Sie auf lange Sicht die wenigsten Probleme.



Du hast eine Feder mit einer alten Typennummer (zweistellig)?

Wenn Sie eine zweistellige Feder haben, können Sie sie auf unserer Website finden. Die Federn mit der alten und der neuen Modellnummer sind nicht genau die gleichen. Hörmann hat nicht nur die Modellnummern geändert, sondern auch die Federn. Das bedeutet, dass sie nicht genau gleich sind, und die mit der neuen Modellnummer sind nicht unbedingt haltbarer oder besser. Deshalb zwingen wir Ihnen keine neue Feder auf, sondern Sie finden in unserem Sortiment eine Nachbildung der alten Feder, gekennzeichnet mit der alten Modellnummer. Kaufen Sie immer die Feder mit der genauen Modellnummer, denn sie hebt das Hörmann Garagentor genauer an.



Warum schicken wir keinen Federspannungskonus aus Aluminium?

Weil er nicht notwendig ist. Er geht nie kaputt. Mit einem guten Seitenschneider können Sie den Haltestift (Spulenspannhülse) herausziehen und die neue Feder aufstecken. Bezahlen Sie nicht unnötig für ein Teil, das kein Problem ist. Natürlich können wir ihn Ihnen gegen einen Aufpreis mit der neuen Feder zusenden.



R705 oder L705?

Hörmann feder Drehrichtung

Auf dem Foto können Sie erkennen, welche Feder rechts (R) und welche links (L) ist. Identifizieren Sie die Feder anhand dessen, was sich am Ende des Bildes befindet. Achten Sie nicht darauf, auf welcher Seite des Tores sie montiert ist.
Beim R705 steht das „L“ für die Richtung, in die sich die Feder wickelt. L und R sind eine Abkürzung der deutschen Wörter Links und Rechts. L = Links; R = Rechts. Links und Rechts bedeuten, in welche Richtung sich die Feder wickelt. Es bedeutet nicht, auf welcher Seite des Tores sie montiert ist. Die linke Seite eines Tores kann eine R-Feder haben.



Jedes Tor ist mit 1 Feder mit LINKSDREHUNG und 1 Feder mit RECHTSDREHUNG ausgestattet.
Es ist selten, dass ein Tor 2 Federn mit der gleichen Nummer hat (z.B. R705 und L705).



Um die Drehrichtung der Feder zu bestimmen, verwenden Sie die Hilfe.



Vor dem Montieren der Feder R705

Benutzen Sie das Hörmann Garagen-Sektionaltor nach Möglichkeit nicht, bevor die neuen R705-Federn eingebaut sind. Falls doch, tauschen Sie die gebrochene Feder von Hand aus. Haken Sie die Federbruchsicherung aus, damit das Tor geschlossen werden kann. Wenn Sie das Garagentor mit dem Garagentoröffner bewegen, heben Sie es mit dem Garagentoröffner an. Auch beim Schließen heben Sie das Gewicht des Tores ein wenig an.



Während des Montierens der Feder R705

Wenn Sie feststellen, dass unsere R705-Feder aus einem etwas längeren oder dickeren Draht besteht, lassen Sie sich nicht beunruhigen. Montieren Sie sie an Ihrem Tor, Sie werden keinen Unterschied im Betrieb aufgrund des Gewichts des Tores feststellen.



Die neue Feder muss aufgrund ihrer Stärke möglicherweise nicht so stark aufgezogen werden wie die vorherige Feder. Lesen Sie die Datentabelle, um herauszufinden, wie weit Sie sie aufziehen müssen.



Nach der Montage

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre neue R705-Feder nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte an uns. Wir können Ihnen helfen herauszufinden, welche Art von Installationsfehler aufgetreten ist. Oder wenn Sie versehentlich die falsche Feder bestellt haben, helfen wir Ihnen, die richtige für Ihr Tor zu finden.

Bricht die Feder R705 oft?

Bei einem Hörmann- Haushaltstor hält eine Feder normalerweise mindestens 5 Jahre, sie kann aber auch bis zu 17-20 Jahre halten. Wenn eine Feder weniger als 5 Jahre hält, gibt es 3 mögliche Gründe. Zwei davon sind auf einen fehlerhaften Einbau und einer auf eine Überbeanspruchung zurückzuführen. Diese Gründe werden im Folgenden näher erläutert.



Grund 1: zu häufige Benutzung des Tores

Ein Hörmann- Haushaltstor ist dafür ausgelegt, etwa 5 Mal am Tag geöffnet zu werden. Diese Anzahl von Öffnungen sollte beibehalten werden. Wenn die Familie das Tor für ihren gesamten Personenverkehr nutzt, kann sie die vorgesehenen Öffnungszeiten leicht vervielfachen, so dass die Feder alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden muss. Die einfachste Lösung ist, sie zum Personeneingang zu leiten. Es gibt jedoch Situationen, in denen es nicht möglich ist, den Verkehr zu reduzieren. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Tore an Wohnanlagen installiert werden. Wenn sich hinter einem Tor nicht 2, sondern 20 Autos befinden, dann ist das Tor natürlich 10-mal so stark belastet. Das Hörmann Haushaltstor leistet übrigens erstaunlich gute Dienste, aber man erwartet eine häufigere Wartung. Eine gute Lösung könnte die R705 als Feder mit erhöhter Öffnungsrate sein. Wir können Federn nach Maß anfertigen, die die gleiche Hubkraft haben wie die herkömmlichen R705 als Feder, aber viel mehr Öffnungen aushalten. Leider verkaufen wir diese Federn noch nicht in unserem Shop, aber wenn Sie eine kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Erreichbarkeiten.



Grund 2: Überspannung

Schauen Sie sich an, was auf der Datentabelle steht (Federspannung: x,x) und ziehen Sie es nach oben. Es ist wichtig zu wissen, dass dies nur ein ungefährer Wert ist und mit der Zeit auf ein Minimum reduziert werden sollte. Manchmal scheint eine neue Feder sehr stark zu sein. In diesem Fall sollten Sie sie nicht bis zu dem angegebenen Wert anziehen, sondern weniger. Es ist ratsam, eine Feder aufzuziehen, wenn das Tor nicht automatisch anläuft, wenn es sich in der Halbstellung befindet, also weder nach oben noch nach unten. Prüfen Sie nach einem Monat, ob die Feder so geschwächt ist, dass sie nachgespannt werden muss. Wird die Feder stärker nachgespannt als von Hörmann empfohlen, kann sich die Lebensdauer der Feder erheblich verkürzen. Wir sprechen von Überspannung, wenn die Feder um mehr als eine halbe Umdrehung gegenüber dem auf dem Tor angegebenen Wert nach oben gezogen wird. Federn nie überspannen!



Grund 3: Festigkeit des Gewindes

Ein weiterer häufiger Fehler ist das Verklemmen des Gewindes. Wenn das Tor geschlossen ist, wird die Feder zusammengedrückt. In diesem gespannten Zustand sollte ein kleiner Spalt zwischen den Gewinden vorhanden sein. Es reicht aus, wenn Sie ein Stück Papier zwischen die Gewindegänge klemmen können. Wenn das funktioniert, gibt es kein Problem. Wenn das nicht geht, müssen Sie die Gewindegänge auseinander ziehen. VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Lassen Sie die Gewinde von einem Fachmann auseinanderziehen.



Wenn Sie eine Feder auf der anderen Seite kaufen möchten, können Sie aus folgenden Federn wählen:



Hörmann feder L700

Hörmann feder L700 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L701

Hörmann feder L701 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L702

Hörmann feder L702 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L703

Hörmann feder L703 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L704

Hörmann feder L704 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L705

Hörmann feder L705 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L706

Hörmann feder L706 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L707

Hörmann feder L707 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L708

Hörmann feder L708 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L709

Hörmann feder L709 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L720

Hörmann feder L720 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L721

Hörmann feder L721 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L722

Hörmann feder L722 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L723

Hörmann feder L723 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L724

Hörmann feder L724 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L725

Hörmann feder L725 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L726

Hörmann feder L726 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L727

Hörmann feder L727 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L728

Hörmann feder L728 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L729

Hörmann feder L729 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L730

Hörmann feder L730 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L743

Hörmann feder L743 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L744

Hörmann feder L744 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L748

Hörmann feder L748 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L749

Hörmann feder L749 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L18

Hörmann feder L18 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L19

Hörmann feder L19 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L20

Hörmann feder L20 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L21

Hörmann feder L21 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L22

Hörmann feder L22 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L23

Hörmann feder L23 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L24

Hörmann feder L24 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L25

Hörmann feder L25 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L26

Hörmann feder L26 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L27

Hörmann feder L27 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L28

Hörmann feder L28 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L29

Hörmann feder L29 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L30

Hörmann feder L30 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L31

Hörmann feder L31 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L32

Hörmann feder L32 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L33

Hörmann feder L33 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L34

Hörmann feder L34 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L35

Hörmann feder L35 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L36

Hörmann feder L36 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L37

Hörmann feder L37 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L38

Hörmann feder L38 für das Sektionalgaragentor

Hörmann feder L39

Hörmann feder L39 für das Sektionalgaragentor


Warenkorb

Warenkorb ist leer


Preise inklusive Mehrwertsteuer (19%)
Lieferdaten:
*Name:
*Stadt:
*Anschrift:
*Postleitzahl:
*Land:
*Telefonnummer des Kurierdienstes:
*E-Mail Adresse des Kurierdienstes:
Notiz an den Kurierdienst:
Die oben genannten Daten werden an den Lieferanten übermittelt
As a company, I have a tax number
*Name/Firmenname:
*Stadt:
*Anschrift:
*Postleitzahl:
*Land:
Die oben genannten Informationen werden auf der Rechnung vermerkt.
Kontaktdaten
*Telefonnummer:
*E-Mail:
Die oben genannten Kontaktdaten werden nur im Zusammenhang mit dem Kauf verwendet
*Zahlungsmethode
*Art der Lieferung

Um die Versandkosten zu berechnen, lege die Produkte in den Warenkorb und gib das Land und die Postleitzahl in die Lieferadresse ein.



Wenn es einen Fehler gibt, überprüfe bitte das Land und die Postleitzahl. Wenn es immer noch keine Ergebnisse gibt, kontaktiere bitte den Kundenservice mit deiner Adresse und dem Produkt, das du kaufen möchtest.

Wir versenden das Paket innerhalb eines Werktages, können die Geschwindigkeit der Spediteure jedoch nicht garantieren.
Ich habe gelesen und akzeptiert die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen

Zahlbar an: 0,00 EUR


Preise inklusive Mehrwertsteuer (19%)

Bitte gib alle erforderlichen Informationen an!